BackCode für Unternehmen: Firmenschlüssel sicher kennzeichnen & schneller zurückbekommen
Geht ein Schlüssel verloren, kostet das Zeit und Geld. Mit BackCode steigt die Chance auf eine Rückgabe – ohne Namen, Telefonnummer oder Ortung. Finder:innen scannen den QR-Code oder geben den 8-stelligen Code auf backcode.app ein und schreiben euch anonym.

BackCode
Vorteile auf einen Blick
- DSGVO-freundlich: Keine personenbezogenen Daten am Schlüsselbund
- Immer einsatzbereit: Kein Akku, keine App, kein Tracking
- Schnelle interne Zuordnung: Jeder Code erhält einen internen Titel (z. B. „HQ | Haupteingang“)
- Weniger Kosten & Aufwand: Mehr Rückgaben, weniger Neuanfertigungen und Notöffnungen
- Robuste Kennzeichnung: Dogtag (eloxiertes Aluminium) oder Etikett (wisch- und wasserfest)
So funktioniert BackCode
- BackCode anlegen: Im Firmen-Account pro Schlüssel einen Code erstellen.
- Internen Titel vergeben: Eindeutige Bezeichnung für euer Team (z. B. „Gebäude A | Serverraum“).
- Kennzeichnen: QR-Dogtag oder Etikett am Schlüssel anbringen.
- Fundfall: Finder:innen scannen/geben den Code ein → schreiben euch anonym → ihr koordiniert die Übergabe.
Warum keine sichtbaren Daten am Schlüssel stehen sollten
Ein verlorener Schlüssel darf keine Hinweise auf Gebäude, Räume, Bereiche oder Besitzer:innen preisgeben. Jede Information auf dem Anhänger erhöht das Risiko von Einbruch, Diebstahl oder Social Engineering.
Risiken & Alternativen
Risiken durch beschriftete Schlüssel
- Gezielte Straftaten: Adressen oder Begriffe wie „Serverraum“ oder „Tresor“ machen den Fund zum Einbruchswerkzeug.
- Social Engineering: Namen oder Abteilungen erleichtern betrügerische Kontaktaufnahmen.
- Adressbezug: Schlüssel + Adresse = Einladung – besonders kritisch bei Generalschlüsseln.
- Compliance & Datenschutz: Namen, private Nummern oder E-Mails am Schlüssel sind unnötig und widersprechen dem Datenminimierungsprinzip.
- Versicherung & Haftung: Sichtbare Zuordnungen können im Schadenfall Fragen zur Sorgfaltspflicht aufwerfen.
Sichere Alternative: BackCode
- Anonyme Rückgabe: QR/Code → backcode.app → Nachricht, ohne Standort- oder Zweckinfos.
- Interne Zuordnung: Interne Titel nur im Dashboard – außen bleibt der Schlüssel neutral.
- Flexibel & wiederverwendbar: Wechselt der Schlüssel den Zweck, Titel im Dashboard ändern – Code/Tag bleibt.

Schlüsselanhänger aus Aluminium
Verlierst du mal Schlüssel, Tasche oder Rucksack, erhöht das BackCode Dogtag die Chance, dass alles schnell zu dir zurückfindet – anonym und datenschutzfreundlich.
9,90 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten Jetzt kaufen!BackCode im Kreditkartenformat
Die ultraflache BackCode Karte begleitet dich im Portemonnaie, in der Ausweishülle oder im Rucksack. Finder scannen den QR-Code oder geben den 8-stelligen Code auf backcode.app ein – und können dir anonym schreiben, ohne deine Daten zu sehen.
8,90 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten Jetzt kaufen!BackCode Mini-Etiketten
Die BackCode Mini-Etiketten sind die ideale Lösung, um deine technischen Geräte mit deinem persönlichen BackCode auszustatten. Ob Handy, Tablet, Notebook, Laptop oder andere Geräte – die Etiketten machen es Finder:innen leicht, dich anonym zu kontaktieren, ohne deine persönlichen Daten preiszugeben.
4,90 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten Jetzt kaufen!